-
Jul 15 2021 CoWorking und Corona – Wie wir Euch und uns schützen
Heute* ist dieser Tag, an dem im Herzogtum Lauenburg buchstäblich alles im grünen Bereich liegt. Die Inzidenz liegt bei 2 – ZWEI! Heute ist auch der Tag, an dem ich das offene Impfangebot im Impfzentrum Alt-Mölln wahrgenommen habe. Mit dem Johnson & Johnson-Impfstoff werde ich zum Start unserer CoWorking-Testphase weitestgehend Impfschutz genießen, das war mir…
-
Jun 14 2021 CoWorking auf dem Land muss mehr sein, als gemeinsame Bürofläche und eine Kaffeemaschine
CoWorking, das ist eine Bewegung. Eine Idee der sogenanten Shareconemy, einer Kultur des Teilens, des Austausches und der Wissensbereicherung. Gerade auf dem Dorf wäre es deshalb zu kurz gedacht, einfach nur ein Gebäude mit Arbeitsplätzen anzubieten, CoWorking-Spaces einfach als Orte anzusehen, in denen Menschen aus verschiedenen Unternehmen und Freelancer sich ein bisschen Bürofläche und eine…
-
Feb 18 2021 Raum 4: Studio für alle Fälle
In der Pandemie fehlen uns vor allem die anderen. Nie haben wir uns mehr danach geseht, anderen Menschen zu begegnen, als in dieser Zeit. Wir sind dankbar für die Möglichkeiten, durch Internet und Social Media überhaupt in Kontakt bleiben zu können. Und doch wird uns schmerzlich bewusst, dass Status auf Facebook und Twitter die Nähe,…
-
Feb 04 2021 Raum 3: CoWorking, oder gleich Workation
Für digitale Nomaden muss es selten Luxus sein: Laptop einpacken und einfach mal raus reicht vielen, um – gerade in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie – den Kopf frei zu bekommen. Ein CoWorking-Place auf dem Land vor der Stadt mit Übernachtungsmöglichkeit in einem schönen Dorf, umgeben von Wald und Feldern, eine halbe Stunde vom Meer…
-
Jan 29 2021 Raum 2: Kreativ-Werkstatt oder MakerSpace
In einem weiteren Raum findet sich Platz für Menschen, die ihre Ideen praktisch umsetzen möchten. Hier stehen die Geräte wie Lasercutter, 3D-Drucker, Lötkolben, eine Werkbank, und natürlich Regale mit Materialien, die zum Machen und Bauen benötigt werden.
Wer sich bereits auskennt, kann einfach Arbeitsplätze oder Werkzeuge zu bestimmten Zeiten buchen und seine Kreativität ausleben. Aber es…
-
Jan 23 2021 Raum 1: Das Herz ist das Café
Heute beginne ich mit einer Serie über die Räume und Möglichkeiten eines smarten Orts im Dorf. Das Herzstück ist natürlich das Café. Ein gemütlicher Ort der Begegnung, an dem Kaffee und Kuchen, und vielleicht kleine Snacks gereicht werden können. Ein Ort, der einfach immer auf ist, wo man sich spontan mit mehreren zum Schnack verabreden…