
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WFL-Event: Vom Hobby zum Start-Up? Erste Schritte in die Gründung
24. August 2021 @ 17:00 – 19:00

WFL-Event: Vom Hobby zum Start-Up? Erste Schritte in die Gründung
Nähen, Schweißen, Stricken, Löten, Basteln, Bauen, Dinge erfinden – viele Menschen haben kreative Hobbies, mit denen sie viele Stunden ihrer Freizeit verbringen. In akribischer Feinarbeit und unendlicher Geduld werden fantastische Dinge erschaffen, die zu schön sind, um sie dann einfach mit vielen anderen Werken im eigenen Schrank verstauben zu lassen. Einiges wird an liebe Menschen verschenkt, aber einiges wird dann auch bei über Kleinanzeigen oder Marktplätze wie Etsy verkauft.
Auch andere Passionen können zum Nebenerwerb oder gleich zum Beruf gemacht werden. Aber was muss man dabei eigentlich beachten? Ab wann ist es ein Kleingewerbe? Und wenn es gut läuft, und man sich selbstständig machen und gründen will, was ist dann der nächste Schritt?
Es war schon immer Ihr Traum, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Dann kommt hier die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Nicht nur spröde Theorie wird kurz angesprochen, auch Erfahrungsberichte von einer erfolgreichen Gründerin und eines Gründers werden den Abend bereichern. Ergänzend dazu wird ein erfahrenes Netzwerk von gestandenen Mentoren vorgestellt. Und natürlich können viele Fragen gestellt werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen.
Referenten:
Daniela Frackmann, Gründerin „Die MachBar – der Raum für Selbermacher“
Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Gründung
@diemachbar (Insta/fb)
Klaus Kophstahl, Mentoren SH – Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein eV
Vorstellung der Arbeit – Unterstützung für Selbstständige und die, die sich auf den Weg machen…
Michaela Bierschwall, Prokuristin der WFL GmbH
Voraussetzungen für die Gründung, was ist zu beachten
Bitte anmelden
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Da sie aber unter den aktuell geltenden Corona-Regeln stattfinden wird und wir auf die Anzahl der Gäste achten müssen, bitten wir um Voranmeldung unter kontakt@wfl.de.
CoWorking-Plätze für diesen und alle anderen Werktage bis zum 10. September könnt Ihr hier über die CoWorkland-Seite buchen!