Ideen schmieden
Digitaler Dorfkern
DIGITALES LERNEN
Mit Jung und Alt gemeinsam nach DigitalienDas ist keine Altersfrage. Junge Menschen, die mit dem Internet aufgewachsen sind, sind nicht automatisch in der Lage, zu verstehen, was die vielfältigen Funktionen auslösen können. Erwachsene und ältere Menschen haben oft Berührungsängste, wenn sie nicht bereits seit Jahren mit dem Internet arbeiten und sich sicher fühlen.
Digitale Technologien können nur dann helfen, wenn die Menschen, die sie bedienen, sich sicher damit fühlen. Wie wäre es also mit einer Anlaufstelle in jedem Dorf, wo alle Unterstützung bei konkreten Aufgaben bekommen und etwas über Digitales lernen können?

TECHNIKSTAMMTISCH
Ein Bierchen zur Technik?
TECHNIK VERSTEHEN
Im Kleinen lernen um Großes zu entwickeln
MITEINANDER
Interessensgruppen im DorfGrößere Gemeinden können sich auf der sicheren Nachbarschaftsplattform nebenan.de organisieren und darüber ihren Austausch pflegen. Doch Dörfer sind dort noch nicht vorgesehen, sie sind zu klein. Und Gemeinden mit mehreren Dörfern werden ebenfalls noch nicht berücksichtigt. Das könnte man ändern?

DIGITAL COFFEE
Ganz real, mitten im Dorf
CAFÉ SMARTVILLE
Die Schmiede der digitalen IdeenDas alles wäre das Café Smartville.